Oops! Sorry!!


This site doesn't support Internet Explorer. Please use a modern browser like Chrome, Firefox or Edge.

Diese Website befindet sich im Aufbau!

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.optimumdentalposture.com.

Unsere Kursleitenden sind hoch qualifiziert und bilden sich ständig weiter.

Rosa Luisa Rossi

Dipl. AlexanderTechnik Lehrerin
Coachin

Mehr über Rosa Luisa Rossi

Rosa Luisa Rossi ist Expertin für Körperhaltung und Bewegung und zertifizierte Optimum Dental Posture Trainerin. 

Nachdem sie viele Jahre lang die inneren ergonomischen Prinzipien der AlexanderTechnik gelehrt hat, bildete sich Rosa Luisa Rossi bei Dr. Anikó Ball, der Gründerin von Optimum Dental Posture, in zahnärztlicher Ergonomie aus, um das Risiko berufsbedingter chronischer Schmerzen im zahnärztlichen Bereich zu verringern.

Zugunsten der Vermittlung und Verbreitung der AlexanderTechnik verzichtete Rosa Luisa Rossi auf eine Karriere als Dipl. Bankfachfrau.

Sie unterrichtet die AlexanderTechnik seit 1986. Ihre Fähigkeiten haben sich vom Einzel- und Gruppenunterricht weiterentwickelt. Seit 15 Jahren ist sie vor allem tätig in der Gesundheitsförderung in Unternehmen und in Leadership Programmen am IMD in Lausanne (International Institute for Management Development – World-leading Executive Education).

Weiter gehören auch Workshops und Ferienkurse im In- & Ausland zu ihren Angeboten.

Ihre Lehrkompetenz vertieft und erweitert sie durch regelmässige Weiterbildungen. Sie bot und bietet Workshops in Europa, den USA und Japan an.

Seit vielen Jahren engagiert sie sich im Schweizerischen Berufsverband der AlexanderTechnik-Lehrer SBAT und war von 1994-1996 Präsidentin dieses Verbandes: www.alexandertechnik.ch/ und war Co-Direktorin des 8. Internationalen Alexander Technik Kongresses in Lugano,  mit 650 Teilnehmern und von Oktober 2019-2023 Co-Vorsitzende des Internationalen Berufsverbandes  ATI Alexander Technique International.

Ihre Leidenschaft ist es, die Komplexität zwischen menschlichem Wohlbefinden und persönlicher Entwicklung zu erforschen.

Sie leitet Workshops auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.

Rosa Luisa Rossi
Studio Brunau
Brunaustrasse 25b
8002 Zürich
+41 (0)79 655 16 69
Einzelsitzungen jeweils am Mittwoch nach Absprachewww.rossi-alexandertechnik.com

Serge Clavien

Dipl. AlexanderTechnik Lehrer

Tierarzt

Mehr über Serge Clavien

Serge Clavien ist Experte für Körperhaltung und Bewegung und zertifizierter Optimum Dental Posture Trainer. 

Nachdem er viele Jahre lang die inneren ergonomischen Prinzipien der AlexanderTechnik gelehrt hat, bildete sich Serge Clavien bei Dr. Anikó Ball, der Gründerin von Optimum Dental Posture, in zahnärztlicher Ergonomie aus, um das Risiko berufsbedingter chronischer Schmerzen im zahnärztlichen Bereich zu verringern.

Zu Beginn seiner Karriere als Tierarzt war Serge Clavien mit den anspruchsvollen körperlichen Haltungen während den Behandlungen der Tiere konfrontiert und hatte einschränkende Rückenschmerzen. Daraus entsprang sein Interesse für die AlexanderTechnik, in der er sich schliesslich in Zürich ausbilden liess. Er erweiterte seine Kenntnisse in Weiterbildungen in Europa, Japan und den USA. Diese Technik ermöglichte es ihm, seinen Beruf ohne körperliche Beschwerden auszuüben. Parallel zu seiner veterinärmedizinischen Tätigkeit, unterrichtete er AlexanderTechnik in Workshops, Einzel- und Gruppenlektionen.

Serge Clavien ist als Teilhaber einer Kleintierpraxis mit den Herausforderungen des Praxisalltags bestens vertraut, sowohl hinsichtlich der Kundenansprüche wie auch der organisatorischen Abläufe und der Führung des Personals.

Er ist Erwachsenenbildner (SVEB1), Lehrmeister und Verantwortlicher für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (SIBE) innerhalb der Praxis.

Ausserdem verfügt Serge Clavien über Weiterbildungen und Abschlüsse als Tierphysiotherapeut und
-osteopath, was zu seinen vertieften anatomischen und physiologischen Kenntnissen beiträgt.

Er unterrichtet auf Deutsch, Französisch und Englisch.

Serge Clavien
Eichenweg 7
4528 Zuchwil
+41 (0)76 373 93 96
Einzelsitzungen nach Absprache
[email protected]

Beatrice Meyer

KomplementärTherapeutin
AlexanderTechnik

Mehr über Beatrice Meyer

Beatrice Meyer ist Expertin für Körperhaltung und Bewegung und zertifizierte Optimum Dental Posture Trainerin. 

Nachdem sie viele Jahre lang die inneren ergonomischen Prinzipien der AlexanderTechnik gelehrt hat, bildete sich Beatrice Meyer-Thüler bei Dr. Anikó Ball, der Gründerin von Optimum Dental Posture, in zahnärztlicher Ergonomie aus, um das Risiko berufsbedingter chronischer Schmerzen im zahnärztlichen Bereich zu verringern.

Jahrelang hat sie in der Privatwirtschaft in unterschiedlichen Unternehmen gearbeitet, zuletzt als Leiterin Marketing- und Verkauf in deinem öffentlichen Transportunternehmen. Ihre Begeisterung, Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen, hat sie bewogen ihrer beruflichen Laufbahn eine neue Wende zu geben.

Seit 2019 unterrichtet sie die AlexanderTechnik.

Nach ihrer Ausbildung war sie einige Jahre als Assistentin in ihrer Ausbildungsschule tätig. Sie bildet sich fortlaufend weiter, u.a. bei Penelope Easten und wirkt bei einigen Projekten des Berufsverbandes SBAT mit.

Neben Einzelunterricht gehören Workshops in verschiedenen Institutionen und Seminare im In- und Ausland zu ihrem Angebot.

Ihre Mission ist es, Menschen zu befähigen, ihre Gesundheit und Lebensqualität durch ganzheitliche Ansätze zu verbessern.

Sie unterrichtet in Deutsch und Englisch.

Beatrice Meyer
Körpertherapie-Baden
Brunngasse 1
5406 Baden-Rütihof
+41 (0)76 750 49 04
Einzelstunden nach Absprachewww.körpertherapie-baden.ch

Cécile Baumann

KomplementärTherapeutin
AlexanderTechnik

Mehr über Cécile Baumann

Cécile Baumann-Arnold ist Expertin für Körperhaltung und Bewegung und zertifizierte Optimum Dental Posture Trainerin.
 

Nachdem sie viele Jahre lang die inneren ergonomischen Prinzipien der AlexanderTechnik gelehrt hat, bildete sich Cécile Baumann bei Dr. Anikó Ball, der Gründerin von Optimum Dental Posture, in zahnärztlicher Ergonomie aus, um das Risiko berufsbedingter chronischer Schmerzen im zahnärztlichen Bereich zu verringern.

Ausgebildet in Zürich, ist Cécile seit 2006 zertifizierte Lehrerin der AlexanderTechnik. Seit 2018 ist Sie eidg. dipl. KomplementärTherapeutin.

Sie leitete den Schweizerischen Berufsverband der AlexanderTechnik Lehrpersonen von 2018 bis 2020 und arbeitete als AlexanderTechnik-Therapeutin bei Wise Medicine, ein integratives Zentrum mit Fokus auf chronische und schwere Erkrankungen, in Winterthur.

Sie ist Mitgründerin von GanzinBewegung, eine Informations-Plattform über ganzheitliche Gesundheits-Themen und interviewed regelmässig interessante Gäste.

Cécile unterrichtet Gruppen, Einzelpersonen und gibt Weiterbildungskurse in der Schweiz.

Seit über 15 Jahren hilft sie Menschen aus allen Bereichen des Lebens, darunter auch Zahnärzten, chronische Schmerzen zu überwinden.

Sie bietet auch einen online Kurs zum Selbststudium und stellt Audiodateien und weiteres Material zur Unterstützung zur Verfügung.

Sie unterrichtet auf Deutsch und Englisch.

Cécile Baumann

Praxis für AlexanderTechnik

Wasserschöpfi 33

8055 Zürich

+41 (0)79 524 09 04

Einzelstunden nach Absprache

www.movingpain2power.com

Optimum Dental Posture Gründerin

Dr. Anikó Ball

GRÜNDERIN VON OPTIMUM DENTAL POSTURE

B.D.Sc.(Melb), Clin.Dip.Hyp. 

Adv. Dip. Alexander Studies

Certified Alexander Teacher

Mehr über Aniko Ball

Anikó ist Absolventin der Universität Melbourne und hat in den Bereichen allgemeine Zahnmedizin, Zahnhypnose, Parodontologie und zahnärztliche Schlafmedizin praktiziert.

Über dreissig Jahre lang litt sie unter häufigen Schmerzen und Beschwerden in Nacken, Rücken und Schulter. Ärzte und Physiotherapeuten boten ihr kurzfristige Linderung ihrer Symptome an, ohne sie als arbeitsbedingt zu erkennen.

Als sich ihr Zustand verschlimmerte, war Anikó gezwungen, über eine Frühpensionierung nachzudenken. Sie galt als „hoffnungsloser Fall“; eine riskante Operation und entzündungshemmende Langzeitmedikamente schienen ihre einzigen Optionen zu sein.

Glücklicherweise stiess sie auf die Inneren Ergonomieprinzipien der AlexanderTechnik. Nachdem sie das biomechanische Design kennengelernt hatte, erkannte sie ihre schädlichen Haltungsgewohnheiten, wandte die Inneren Ergonomieprinzipien bei allen Tätigkeiten an, insbesondere in der Zahnarztpraxis, und bekam ihr Leben zurück.

An den Ruhestand denkt sie heute nicht mehr im Entferntesten. Mit der Absicht, die inneren ergonomischen Prinzipien der AlexanderTechnik in den zahnärztlichen Beruf einzubringen, erwarb Anikó nach einem 1600-stündigen Ausbildungskurs an der Melbourne Alexander School ein Advanced Diploma of the Alexander Studies.

Sie ist zertifizierte Alexander-Lehrerin und Mitglied der Australian Society of Teachers of the Alexander Technique.

Anikó gründete Optimum Dental Posture, um ihre Kollegen vor berufsbedingten chronischen Schmerzen zu bewahren.

Sie war Referentin bei ADA-Kongressen, Konferenzen, Fortbildungskursen und Gruppentreffen. Ausgebildet in Beruhigungstechniken für den Geist und Körper und Innerer Ergonomie, schult Anikó Zahnärzte und ihre Teams in ganz Australien und Neuseeland darin, wie sie berufsbedingte chronische Schmerzen und Stress reduzieren können.

Anikó war an einem Forschungsprojekt der zahnmedizinischen Fakultät der Universität Melbourne beteiligt, bei dem es um die Verbesserung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens von Zahnmedizinstudenten ging, um die Vorteile des Trainings „Fundamental Inner Ergonomics“ aufzuzeigen.

Anikós Vision ist die Einführung von „Ergonomie und Wellness in der Zahnmedizin“-Trainingsprogrammen im Grundstudium an allen zahnmedizinischen Fakultäten als Präventivmassnahme zur Verringerung des Risikos berufsbedingter Muskel-Skelett-Erkrankungen.

Anikó führt auch Forschungsarbeiten über die Häufigkeit von Muskel-Skelett-Erkrankungen in der Zahnmedizin durch.

Um an der Umfrage zu Schmerzen und Beschwerden in der Zahnmedizin teilzunehmen, besuchen Sie diese Seite:

Zur Webseite

Cécile Baumann-Arnold ist Expertin für Körperhaltung und Bewegung und zertifizierte Optimum Dental Posture Trainerin. 

Nachdem sie viele Jahre lang die inneren ergonomischen Prinzipien der AlexanderTechnik gelehrt hat, bildete sich Cécile Baumann-Arnold bei Dr. Anikó Ball, der Gründerin von Optimum Dental Posture, in zahnärztlicher Ergonomie aus, um das Risiko berufsbedingter chronischer Schmerzen im zahnärztlichen Bereich zu verringern.

Ausgebildet in Zürich, ist Cécile seit 2006 zertifizierte Lehrerin der AlexanderTechnik. Seit 2018 ist Sie eidgenössisch diplomierte KomplementärTherapeutin. Sie leitete den Schweizerischen Berufsverband der AlexanderTechnik Lehrpersonen von 2018 bis 2020 und arbeitete als AlexanderTechnik-Therapeutin bei Wise Medicine, ein integratives Zentrum mit Fokus auf chronische und schwere Erkrankungen, in Winterthur. Sie ist Mitgründerin von GanzinBewegung, eine Informations-Plattform über ganzheitliche Gesundheits-Themen und interviewed regelmässig interessante Gäste.

Cécile ist ausserdem seit über 20 Jahren zeitgenössische Tänzerin und Tanzlehrerin.

Cécile unterrichtet Gruppen, Einzelpersonen und gibt Weiterbildungskurse in der Schweiz. Seit über 15 Jahren hilft Sie Menschen aus allen Bereichen des Lebens, darunter auch Zahnärzten, chronische Schmerzen zu überwinden. Sie bietet auch einen onlinen Kurs zum Selbststudium und stellt Audiodateien und weiteres Material zur Unterstützung zur Verfügung.

Sie unterrichtet auf Deutsch und Englisch.

Cécile Baumann

Praxis für AlexanderTechnik cba

Wasserschöpfi 33

8055 Zürich

+41 (0)79 524 09 04

Einzelstunden nach Absprache

www.movingpain2power.com

Bridget Gerstner

Dipl. AlexanderTechnik Lehrerin

Mehr über Bridget Gerstner

Bridget Gerstner ist Expertin für Körperhaltung und Bewegung und zertifizierte Optimum Dental Posture Trainerin. 

Nachdem sie viele Jahre lang die inneren ergonomischen Prinzipien der AlexanderTechnik gelehrt hat, bildete sich Bridget Gerstner bei Dr. Anikó Ball, der Gründerin von Optimum Dental Posture, in zahnärztlicher Ergonomie aus, um das Risiko berufsbedingter chronischer Schmerzen im zahnärztlichen Bereich zu verringern.

[email protected]

<-Deutschland

Frankreich->

Maria Saltiri

Dipl. AlexanderTechnik Lehrerin

Mehr über Maria Saltiri

Maria Saltiri ist Expertin für Körperhaltung und Bewegung und besitzt das online Zertifikat von Optimum Dental Posture in Zahnärztlicher Ergonomie. 

Nachdem sie viele Jahre lang die inneren ergonomischen Prinzipien der AlexanderTechnik gelehrt hat, bildete sich Maria Saltiri bei Dr. Anikó Ball, der Gründerin von Optimum Dental Posture, in zahnärztlicher Ergonomie aus, um das Risiko berufsbedingter chronischer Schmerzen im zahnärztlichen Bereich zu verringern.

[email protected]

Haben Sie noch Fragen?

Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten und kontaktieren Sie uns. Eine oder einer unserer Kursleitenden wird sich innerhalb von einem Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontaktieren Sie uns